Hacker brechen in Cloud-Konten ein, um Krypto zu schürfen

Google hat einen Bericht veröffentlicht, in dem vor der Nutzung von gehackten Cloud-Konten zum Mining von Kryptowährungen gewarnt wird.

Besorgnis über gehackte Cloud-Konten

Der Google Threat Horizon-Bericht gibt Anlass zur Sorge, dass gehackte Cloud-Konten zum Mining von Kryptowährungen genutzt werden könnten. In dem Bericht auf casino24.org wird Folgendes berichtet:

“Böswillige Akteure wurden beim Schürfen von Kryptowährung in kompromittierten Cloud-Instanzen beobachtet.

Es fügte hinzu, dass von 50 aktuellen Beispielen 86 % der Fälle zeigten, dass Hacker mit den Konten Kryptowährungen schürften.

Der Bericht, der vom Google Cybersecurity Action Team veröffentlicht wurde, soll Unternehmen umsetzbare Informationen liefern, mit denen sie ihre Cloud-Umgebungen bestmöglich schützen können.

Dem Bericht zufolge sind die beiden Ziele, die hinter dieser Tätigkeit stehen, “Gewinnstreben” und “Verkehrspumpen”. Dabei handelt es sich um eine umstrittene Praxis, bei der u. a. einige Hacker das Volumen in ihren Netzen in die Höhe treiben und von stark erhöhten Ausgleichsgebühren zwischen den Netzbetreibern profitieren. Dies stellt eine zusätzliche Einnahmequelle dar, ist aber erwartungsgemäß nicht legal.

Zu den weiteren festgestellten Cyber-Bedrohungen gehörten Malware, das Hosten nicht autorisierter Inhalte im Internet, Spam und das Starten von DDoS-Bots.

Google, Krypto und die Bedrohungen

Die Threat Analysis Group von Google schlug letzten Monat ähnliche Alarmzeichen. Damals warnte sie vor Hackern, die in YouTube-Konten einbrechen, um Kryptowährungsbetrug zu verbreiten. Google äußerte sich seinerzeit wie folgt dazu:

“Der Name des Kanals, das Profilbild und der Inhalt wurden alle durch Kryptowährungsbegriffe ersetzt, um sich als große Kryptowährungsbörsen auszugeben.

Die Gruppe fügte hinzu, dass die Hacker Videos live streamen würden, in denen sie Kryptowährungsgeschenke im Austausch für eine Vorabbeteiligung versprechen. Diese bösartigen Akteure sprachen laut Google auch Russisch.

“Die Gruppe, die hinter dieser Kampagne steckt, lockte ihre Zielpersonen mit gefälschten Kooperationsmöglichkeiten”, so das Unternehmen.

Dies wäre nicht das erste Mal, dass Russland in einen Krypto-Skandal verwickelt ist. Anfang dieses Jahres wurde festgestellt, dass der weltberühmte russische Wolkenkratzer Vostok im Herzen Moskaus eine Fülle von cyberkriminellen Aktivitäten beherbergt.